Blümchen-Bluse nach Stoff & Stil Schnittmuster

Bluse

Bisher habe ich nur ganz selten mal eine Bluse getragen und vermehrt Shirts, Cardigans und gemütliche Dinge, wie diesen Onesie. Das liegt daran, dass ich bisher immer davor zurückgeschreckt bin Webware zu verarbeiten. Ich vernähe und trage zu gerne Sachen aus Jersey und anderen dehnbaren Stoffen. Aktuell kaufe ich aber gerne auch mal eine Bluse […]

Stoffreste sinnvoll verwerten: Raglanshirt Amy

Raglanshirt Nahaufnahme

Zur Stoffreste-Verwertung habe ich mir ein Raglanshirt genäht. Ich finde gerade bei dieser Art Shirt bzw. Schnitt bietet es sich an, zwei verschiedene Stoffe zu benutzen, da man die Ärmel farblich so schön absetzen kann. Wo kommen nur die ganzen Stoffreste her? Von meinem kürzlich genähten Blouson hatte ich noch etwas bordeauxroten Romanitjersey übrig, diesen […]

Ein Herrenhemd zum Babykleid vernähen

Kleid aus Hemd

Ich zeige euch, wie ich aus einem Herrenhemd ein Babykleid genäht habe. Bei meinem letztem Upcycling-Projekt habe ich bereits aus einer alten Jeans eine Pumphose für Babys genäht. Jetzt ging es einem aussortierten Hemd an den Kragen. (Im wahrsten Sinne des Wortes. Harhar.) Benötigte Materialien und Zuschnitt Neben dem Hemd habe ich mir noch dieses […]

Kleine Details machen ein Shirt erst zum Lieblingsteil

Hemlock grau-weiß gestreift

Ich finde ein besonderes Detail macht ein Kleidungsstück erst recht zu einem Lieblingsteil im Kleiderschrank. Das kann zum Beispiel eine besondere Naht-Art oder ein kleiner Farbtupfer sein. Hier zeige ich euch meine kleinen Highlights des gerade genähten Shirts. Ein Shirt in Frühlings-Farben Aktuell bin ich immer noch dabei ein paar Shirts zu produzieren, die für […]

Nähanleitung: Clutch aus goldenem Kunstleder

Goldene Clutch

Bei Instagram habe ich sie schon gezeigt, meine goldene, in der Mitte umgeklappte Clutch aus Kunstleder. Ähnlich wie auch schon bei der letzten selbstgemachten Handtasche bin ich beim Nähen einfach frei Schnauze vorgegangen. Wer noch nicht so lange näht, benötigt vielleicht ein paar Hinweise, um sich auch eine Clutch zu fertigen. Daher möchte ich hier […]

Eine Federmappe aus Kunstleder für die Uni

Federmappe silber

Zur Grundausstattung einer organisierten Studentin gehört eine Federmappe. Sonst sitzt man nämlich im Hörsaal auf einem dieser Miniplätze und die lose liegen gelassenen Stifte kullern direkt mehrere Reihen nach vorne. Oder man kramt lange in der Handtasche nach einzelnen Stiften. Einer Kommilitonin von mir erging es auch so und da ich eine kleine Ablenkung vom […]

Blouson aus Romanit-Jersey mit Leistentaschen

Titelbild Blouson

Der Frühling steht vor der Tür und pünktlich zu den ersten Sonnenstrahlen ist mein Blouson fertig geworden. Endlich! Es gab nämlich einige Umwege bis dahin. Der Blouson und ich Angefangen hat alles mit einem Burda-Schnittmuster für eine “College-Jacke”, welches ich vor Monaten schon einmal versucht habe zu nähen. Durch die kurze Anleitung aus dem Heft […]

Jeans neu aufgelegt – Pumphose für Babys

Pumphose pink

Aus einer alten Jeans des Papas wird hier eine Pumphose fürs Baby. Das ist ein super Upcycling-Projekt und auch geeignet, um größere Stoffreste zu verarbeiten. Beim letzten Besuch bei meiner Freundin habe ich mir dafür eine alte Jeans ihres Mannes und Gardinen-Reststücke geben lassen – wie ich die Gardine verarbeitet habe, seht ihr gleich. Material […]

Klassisches Oberteil mit überschnittenen Schultern

Hemlock Shirt

Ich habe mal wieder ein neues Oberteil für mich genäht. Von dem Schnittmuster habe ich euch an dieser Stelle schon einmal berichtet. Ich liebe den klassischen Schnitt des Hemlock Tee’s einfach. Die überschnittenen Schultern und der weite Halsausschnitt machen es sehr lässig und gemütlich. Im Stoffladen habe ich vor kurzem einen kuscheligen Baumwoll-Jersey in einem […]

Kölle Alaaf! Mein selbstgemachtes Indianer(in)-Kostüm

Kostüm Indianerin

Mein Kostüm für Karneval 2017: Ich werde eine Indianerin. Nachdem ich bei Pinterest nach Anregungen dazu geschaut habe, ist die Idee entstanden doch einfach selber ein Kleid zu nähen. Gekaufte Kostüme sind mir nach wie vor zu teuer. Außerdem wirken vor allem Kleider oft zu kurz und billig. Die Suche nach dem richtigen Material Erst […]