Anlässlich eines Kindergeburtstages bin ich mal wieder in die Geschenkeproduktion gegangen und habe einen Badeponcho aus Frottee genäht. Ich selber habe als Kind diese Handtücher mit Kapuze und Tierohren dran geliebt. Kennt ihr die noch? Da konnte man sich nach dem Planschen so richtig schön einmummeln. Ähnlich praktisch und kuschelig ist ein Badeponcho. Deswegen eignet […]
Flauschiger Fleece-Pullover für den Winterlauf

Bei den winterlichen Temperaturen gibt es doch nichts besseres als einen schönen Fleece-Pullover im Schrank zu haben. Ich habe diesen hier bereits letztes Jahr genäht, weil ich einen wärmenden Pullover zum Joggen bei den kalten Temperaturen brauchte. Und dafür ist er sowohl vom Material als auch vom Schnitt her (etwas weiter, überschnittene Schultern und ein […]
5 Tipps zum Nähen von Kinderkleidung

Ich nähe super gerne Kinderkleidung aus meinen Stoffresten. Vor allem für Neugeborene benötigt man kaum Stoff, um z.B. die erste Pumphose zum Mitwachsen oder ein Halstuch zu nähen. Und die beschenkten Eltern freuen sich immer sehr über ein selbstgenähtes Kleidungsstück! Sind die Kinder schon etwas größer, dann entwickeln sie sich ganz unterschiedlich und es wird […]
Jahresrückblick – Meine Näh-Highlights 2020

Mit diesem Jahresrückblick schaue ich auf das vergangenen Nähjahr zurück und zeige euch noch einmal meine Näh-Highlights 2020. Was habe ich genäht und wie beurteile ich die Schnittmuster und Kleidungsstücke aus heutiger Sicht? Was wird wirklich noch getragen und was bleibt eher im Schrank hängen? Ich lese selber so gerne eure Erfahrungsberichte und Jahresrückblicke, so […]
Lisbon Cardigan aus Strickstoff

Zum letzten MeMadeMittwoch in diesem Jahr zeige ich euch meinen Lisbon Cardigan. Er ist aus dem Strickstoff Bene von Swafing, über den Stoff hatte ich in der Vergangenheit bisher so viel positives gelesen, dass ich direkt zwei Farben bestellt habe. Aus dem hellgrauen Stoff ist im Februar dieser Strickpulli entstanden. Hier habe ich nun den […]
Meine Suche nach der richtigen Nähmaschine + Erfahrungsbericht zur Pfaff Passport 3.0

Die Suche nach der richtigen Nähmaschine hat mich Anfang des Jahres vor eine große Herausforderung gestellt. Meine bisherige Einsteiger-Nähmaschine (W6 N1235/61) ist bei mehreren Stofflagen Bouclé an ihre Grenzen gekommen und hat nicht mehr weitergenäht. Daher habe ich mich (nach 8 Jahren!) dazu entschieden in eine neue Nähmaschine zu investieren. Doch die riesige Auswahl an […]
Pullover Zoey aus angerautem Bio Sweat

Ich habe am vergangenen Wochenende richtig Glück gehabt und konnte bei strahlendem Sonnenschein Fotos von meinem lila Sweat-Pullover machen. Verzeiht mir mein Honigkuchenpferd-Grinsen, aber Sonne + Kuschelpulli können mich schon mal übermütig machen. Pullover “Zoey” von Pattydoo Das ist nach meiner Sweatjacke das zweite Kleidungsstück, welches ich explizit für den Herbst geplant habe. Der Schnitt […]
Sweatjacke #113 aus Burdastyle 09/2020

Heute zeige ich euch mit meiner grauen Sweatjacke das erstes Nähprojekt, was ich mir bei der Planung meiner Herbstgarderobe überlegt hatte. Das Schnittmuster für die Jacke ist #113 aus der Burdastyle 09/2020. Und in diesem Fall hat es sich gelohnt, sich mal wieder auf einen Burdaschnitt einzulassen. Sweatjacke mit hohem Kragen Ich habe extra nach […]
Schlafanzug – Set aus “No Sweat Pants” & “Miley”

Ich habe mir einen Schlafanzug genäht! Anfang des Jahres hatte ich bereits eine “No Sweat Pants” aus Modal French Terry und ein Raglanshirt aus Resten genäht, die sich zu absoluten Homewear-Lieblingen herauskristallisiert haben. Den Hosenschnitt wollte ich unbedingt noch einmal nähen, also warum nicht als Schlafhose? Hier folgt nun meine zweite No Sweat Pants und […]
Inari Tee aus rostrotem Leinen

Nachdem mein Inari Tee im Leoparden Look ja noch ein winziges Stück zu kurz geraten ist, habe ich nun eine weitere Version des Schnittes aus Leinen genäht und ihn diesmal um ca. 8 cm verlängert. Inari Crop Tee Die Fotos von meinem zweiten Inari Tee sind an einem der letzten Sommertage entstanden. Ich hatte richtig […]