Hier zeige ich euch mein diesjähriges Karnevalskostüm “Space Girl”, dazu habe ich einen halben Tellerrock aus silbernem Satin, Stulpen, ein (Choker-)Halsband, eine Art Space-Weste und Haargummis genäht.
Vor zwei Wochen habe ich mich dazu mit einer Freundin verabredet. Sie hat ihre Nähmaschine mitgebracht und wir haben den ganzen Tag geplant, zugeschnitten, genäht und wieder getrennt. Nach über 8 Stunden an der Nähmaschine kann ich euch verraten: Ein Tag reicht nicht aus, um ein komplettes Kostüm auf die Beine zu stellen Ich musste noch ein paar Abende dran hängen, um alles fertig zu nähen.
Mein “Space Girl”-Kostüm

Leider war es auch zu trubelig, als dass ich vernünftige Fotos hätte machen können. Das ist glaube ich der Hauptgrund, warum meine Karnevalskostüme der letzten Jahre ziemlich unzureichend dokumentiert sind Dieses Jahr lasse ich es mir aber nicht nehmen, euch wenigstens Schnappschüsse zu zeigen.
Halber Tellerrock aus Satin

Aus silbernem Satin habe ich einen halben Tellerrock genäht. Dazu muss man sich nur ein Schnittmuster erstellen. Wie das geht, könnt ihr hier nachlesen. Mein Rock hat noch ein Futter verpasst bekommen, weil der Satin etwas durchschimmernd ist. Den Saum habe ich schlicht und einfach mit dem Feuerzeug “versäubert”, also einfach etwas angebrannt, damit der Stoff nicht aufribbeln kann. Die Zeit wurde dann doch etwas zu knapp, um hier noch einen schönen Saum zu nähen.
Space Weste

Für den richtigen Space-Look am Oberkörper habe ich eine Art Weste aus Folienjersey genäht. Hierzu habe ich insgesamt 8 breite Streifen Stoff, die ca. die Länge meines Oberkörpers haben, zugeschnitten und mit Vliseline verstärkt.
Anschließend habe ich jeweils zwei Streifen Stoff an den kurzen Seiten rechts auf rechts zusammengenäht. Von den daraus entstandenen 4 langen Streifen, habe ich jeweils zwei rechts auf rechts gelegt und diesmal an den langen Seiten zusammen genäht und anschließend gewendet. Damit sind zwei breite “Westen”-Streifen entstanden, die mit der mittleren Naht der kurzen Seite an den Schultern aufliegen.
Die zwei “Westen”-Streifen mussten nun nur noch irgendwo befestigt werden. Ich habe dazu einen weiteren Streifen Stoff zu einem Taillengürtel vernäht, der seitlich mit einem Klettverschluss geschlossen wird. Hinter diesen Taillengürtel habe ich die “Westen”-Streifen geklemmt und festgenäht.

Damit ist die Space-Weste eigentlich schon fertig. Das einzige Problem ist jetzt noch gewesen, dass die Streifen über die Schulter nach unten rutschen. Also habe ich ein kleines Stück Stoff als Verbindung im Rücken zwischen die hinteren Westenteile genäht. Dadurch wird verhindert, dass sie auseinander rutschen.

Silberne Stulpen für die Arme
Aus silbernem Folienjersey habe ich Stulpen genäht. Als Ausgangspunkt diente mir dieses kostenlose Schnittmuster. Leider waren die Stulpen damit zu groß, so dass ich sie noch um ca. 2 cm schmaler genäht habe. Die Enden habe ich mit einer Zwillingsnaht umgenäht.

Die silberne Bauchtasche habe ich mir vor knapp 3 Jahren bereits für ein Festival genäht.
Choker-Halsband & Haargummis
Die besten Ideen sind die, die einfach umgesetzt werden können und das Kostüm gut vervollständigen. Dazu gehört auf jeden Fall das Halsband, eine Idee meiner Freundin. Dazu wird ein Stoffstreifen längs gefaltet, zusammengenäht, gewendet und an den Enden dieses Tunnels wird ein Klettverschluss aufgenäht (siehe Foto oben).
Passende Haargummis aus Satin und Folienjersey sind ähnlich schnell umgesetzt. Hier wird ein Gummiband in einen Stofftunnel eingenäht. Ich habe hierzu diese Anleitung von Burda genutzt.

Gepimpt mit ein wenig Glitzer-Nagellack und ziemlich viel Glitzer im Gesicht hatte ich in diesem “Space Girl”-Kostüm einen wundervollen Altweiber-Donnerstag in meiner alten Heimat
Kölle Alaaf!
You made my day! Auch wenn Du es nicht geschrieben hättest, wäre ich mir spätestens jetzt sicher gewesen, dass Du im Rheinland wohnst. In Zukunft bitte alle selbst genähten Karnevalskostüme verbloggen. Großartig! Liebe Grüße, Manuela
Hi Manuela, das freut mich
So 2-5 Kostüme sind noch unverbloggt, aber ich gelobe Besserung 
Liebe Grüße
Jenny
Hallo, dein Kostüm gefällt mir total und ich würd dieses Jahr auch unter dem Motto Space mir was nähen….besonders die Weste gefällt mir….darf ich fragen welches Vlies (welche Stärke) du genommen hast? Liebe Grüße aus Kölle
Annette
Hallo Annette,
die genaue Stärke weiß ich leider nicht mehr, es ist schon zu lange her. Ich würde ein stärkeres Vlies empfehlen. Bei mir ist es so fest/stark, dass die Weste ziemlich viel Stand hat, also weniger am Körper anliegt. Du könntest zusätzlich auch noch Volumenvlies einsetzen, dann wird sie voluminöser. Probier es einfach mal aus. Wenn es sich zu dünn anfühlt, kannst du ja einfach noch eine Schicht Vlies aufbügeln.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen!
Jenny