Ein lockeres casual Oberteil – Hemlock Tee

Hemlock

Ich trage momentan gerne dünne Oberteile, die an den Ärmeln etwas enger und sonst eher oversized geschnitten sind. Daher war mein Plan genau so ein Teil selber zu schneidern, um kleine Details mit einzuarbeiten. Schnittmuster “Hemlock Tee” Bei Pinterest bin ich dann über dieses geniale und sehr einfach zu verarbeitende Schnittmuster für das Hemlock Tee […]

Geld-Geschenk zur Verlobung basteln

Verlobungsgeschenk

Egal für welchen Anlass, ein Geld-Geschenk zu basteln finde ich großartig. Daher habe ich mich sehr gefreut, als ich gebeten wurde mir mal was für eine anstehende Verlobungsfeier einfallen zu lassen. Falten von Herzen und Glücksschweinen Zuerst habe ich mich an der Falt-Technik für ein Herz und ein Glücksschweinchen versucht. Normalerweise bin ich kein Freund […]

So machst du ungeliebte Kleidungsstücke wieder zum Renner

upcycling

Wie oft haben wir ungeliebte Kleidungsstücke im Schrank – der Ausschnitt ist zu eng oder es fehlt dem Teil an nötigem “Pepp”. Hier zeige ich euch, wie ich ein ungeliebtes T-Shirt-Kleid abgeändert habe und es jetzt wieder gerne trage. Inspiriert hat mich die Sendung “geschickt eingefädelt” auf Vox. Die Hobby-Näher aus der Sendung machen die […]

Genäht: Ein T-Shirt für den Mann

Männer Shirt

Yeah, nach gefühlt 85 Fehlversuchen habe ich es endlich geschafft ein Shirt für den Mann zu produzieren, was nicht ganz so viele Falten an den falschen Stellen wirft. Mein Freund hat es sogar schon in der Öffentlichkeit getragen. Jetzt bin ich stolz, hihi. Das Schnittmuster Das Schnittmuster  ist von einem vorhandenen Shirt abgenommen. Dazu habe […]

Upcycling: Hocker aus Wasserkästen basteln

Studenten Hocker

Um mehr Platz in meinem kleinen WG-Zimmer zu schaffen, habe ich vor kurzem meinen Schreibtisch gegen einen kleinen abklappbaren Wandtisch ausgetauscht. Mit dieser Aktion flog auch erstmal mein Schreibtischstuhl raus. Stattdessen habe ich jetzt zwei kleine Hocker aus Wasserkästen gebastelt. Schaumstoff und Pappe für den Sitz Die Hocker sind aus zwei umgedrehten Wasserkästen entstanden. Auf […]

Kleine Geldbörse mit Kartenfach für die nächste Party

Geldbörse Leder

Vor Ewigkeiten habe ich euch schon einmal die Anleitung von Noodlehead vorgestellt, um eine einfache kleine Geldbörse zu nähen. Für Festivals und andere Partys Ich nutze die kleinen Börsen immer, wenn es zum Feiern oder Festival geht und man einfach nicht alle seine Stempelkarten, Ausweise und so weiter benötigt. Bevor ich alle meine Sache verliere, […]

Rucksack im Kuriertasche-Style (Kurzanleitung)

Ich zeige euch, wie ihr eine Kuriertasche ganz einfach und ohne Schnittmuster nähen könnt. Kuriertaschen liegen aktuell voll im Trend. Kein Wunder, sie sind praktisch und dabei sehr schön. Da ich viel mit dem Radel unterwegs bin und eine Handtasche dabei stört, bin ich ebenfalls ein Fan von diesen Taschen. Anleitung kaufen oder selber versuchen? Bei […]

Kulturbeutel nach Pattydoo – “Big Vicky”

Big Vicky

Kulturbeutel kann man nie genug haben, daher habe ich die “Big Vicky” von Pattydoo genäht. Die Anleitung findet ihr hier, ich kann sie euch wärmstens ans Herz legen. Die Tasche hat nämlich eine optimale Größe, um Shampoo, Duschgel etc. mitzunehmen und zusätzlich praktische und schicke Innenfächer. Der Kulturbeutel sollte wieder von Innen abwaschbar sein, weshalb […]

Geflochtenes Leder-Armband selber machen

Armband

Ich bin im Netz auf eine Anleitung für ein wunderschönes Leder-Armband gestoßen. Und da ich momentan so viel Freizeit durch die Semesterferien habe, musste dies auch direkt genutzt werden. Der Bastelladen in der Kölner Innenstadt hatte auch direkt Velourslederband in schönen Farben zur Auswahl. Für 2,99€ bekomme ich hier 2,5 Meter flaches, graues Lederband. Außerdem […]